01.11.2015
Mit der Landesausstellung „Cranach der Jüngere 2015“ feiert Sachsen-Anhalt den 500. Geburtstag von Lucas Cranach d. J. Es ist die erste Sonderausstellung, die sich seinem Leben & Wirken widmet und noch nie gezeigte Kunstwerke präsentiert.
In den Cranach-Höfen Wittenbergs schuf Cranach der Ältere weltberühmte Kunstwerke. Sein Sohn Lucas lernte in der Werkstatt des Vaters von Kindheit an, wie Bilder entstehen und wirken. Mit ihren Portraits von Luther und seinen Mitstreitern gaben Sie der Reformation ein Gesicht. Cranach d. J. baute die väterliche Werkstatt zu einem äußerst erfolgreichen Kunstunternehmen aus und brachte es als Stadtkämmerer und Bürgermeister von Wittenberg zu beachtlichem Wohlstand.
Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
20.10.2025: Köln: Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln
21.10.2025: Online: Keinen Cent, keine Waffen, kein Leben für den Krieg
22.10.2025: Königswinter: welche Werte können/sollen unser Land zusammenhalten?
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Reform