01.05.2025
1. Mai 2025: Tag der Arbeit, Maifeiertag, Kampftag der Arbeiterbewegung: Der DGB, und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen zum 1. Mai zu bundesweiten Kundgebungen auf.
Komm auf die Straße!
Die folgende Aufzählung ist unvollständig und ungeordnet. Sie zeigt aber: Wir sind Viele, sehr Viele!
Hamburg
10:30 Uhr Auftakt an der U-Bahnstation Habichtstraße
11:00 Uhr Start der Demo
12:00 Uhr Kundgebung auf dem Bert-Kämpfert-Platz (Museum der Arbeit)
Es werden sprechen:
Tanja Chawla (Vorsitzende DGB Hamburg)
Altan Kamalak (Betriebsrat DB Fernverkehr)
Thies Hansen (Betriebsrat Hamburger Energienetze)
Hugo Ohle (DG-Jugend Hamburg)
Peter Petersen (DGB-Senior:innen Hamburg)anschl.
Maifest mit musikalischem Überraschungsact + der Marchingband SuperBrass
Kinderfest mit dem Falkenflitzer
Infomeile
Bargteheide
10:00 Uhr Start der Demo am Rathaus Bargteheide
11:00 Uhr Kundgebung auf dem Alten Markt
Es werden sprechen:
Susanne Schöttke (ver.di)
Grußworte u.a. von der Stadt Bargteheide
anschl. Maifest Live-Musik von den „Old Slow Cats“
Infostände von Gewerkschaften, Parteien + Verbänden
mit Speisen + Getränken
Bergedorf
10:00 Uhr Start der Demo am Lohbrügger Markt
11:00 Uhr Kundgebung am Rathauspark Bergedorf
Es werden sprechen:
Cornelia Schmidt-Hoffmann (Bezirksamtsleiterin Bergedorf)
Ernst Heilmann (DGB-Kreisverband Bergedorf)
Leon Knauer (DGB Jugend)
Jörn von Seth & Necmettin Pamuk (Betriebsräte Federal Mogul/IGBCE)
anschl. Maifest
Harburg
10:00 Uhr Start der Demo am Harburger Rathausplatz
11:00 Uhr Kundgebung am Harburger Rathausplatz
Es werden sprechen:
Dierk Trispel (stellv. Bezirksamtsleiter Harburg)
Alexander Kahl (IG BAU)
Wolfgang Brandt (DGB-Kreisverband Harburg)
anschl. Maifest Band Kosmopolka
Stade
10:00 Uhr Kundgebung am Am Sande
Es werden sprechen:
Wilfried Behrendt (Vorsitzender DGB-Kreisverband Stade)
Kim Fleischmann (IGBCE Hamburg)
Grußworte der Hansestadt Stade
anschl. Maifest
Bremerhaven
10.00 Uhr Demonstration
Treffpunkt: Gewerkschaftshaus, Hinrich -Schmalfeldt-Str. 31b
11.00 Uhr Kundgebung „Theodor-Heuss-Platz“
12.00 Uhr Maifest „Theodor-Heuss-Platz“
Begrüßung: Sascha Kuntzmann | DGB Stadtverband Bremerhaven
Redner:
Markus Fuß | ver.di Bundesvorstand | Leiter politisches Verbindungsbüro
Yasin Gürsoy für die Migrantenvereine
Redebeitrag aus dem Jugendbereich
Maifest mit Livemusik Ear of Islay sowie der Gruppe Dialog
Mitwirkende: Verein für Gleiche Rechte Dialog, Alevitischer Kulturverein, Kurdisch-Deutscher Kulturverein, BNV Bremer Nachhilfeverein, Arbeitnehmerkammer, SJD Die Falken
Link
Bremen:
10:45 Uhr - Sammeln auf dem Parkplatz vor dem Weserstadion
11:15 - Demonstration ab Osterdeich
12:00 Uhr - Kundgebung auf dem Domshof
Jürgen Kerner (Zweiter Vorsitzender IG Metall)
Ernesto Harder (DGB Vorsitzender Bremen)
und weiteren Beiträgen aus den Gewerkschaften
13:00 Uhr - Familienfest auf dem Domshof mit Rallye und Kinderprogramm
In diesen Städten sprechen DGB-Vorstandsmitglieder und Vorsitzende seiner Mitgliedsgewerkschaften:
Yasmin Fahimi, Vorsitzende: Chemnitz
Elke Hannack, stellvertretende Vorsitzende: Bamberg
Stefan Körzell, Mitglied im Geschäftsführenden Bundesvorstand: Nürnberg
Anja Piel, Mitglied im Geschäftsführenden Bundesvorstand: Braunschweig
Manuela Grimm, DGB-Regionsgeschäftsführerin: Leipzig
Reante Sternatz, stellvertr. Vorsitzende Hessen-Thüringen: Erfurt
Hauptredner*innen der Mitgliedsgewerkschaften:
Carsten Burckhardt, IG BAU Mitglied des Bundesvorstandes: Leipzig
Christiane Benner, erste Vorsitzende der IG Metall: Wolfsburg
Frank Werneke, ver.di-Vorsitzender: Ingolstadt
Michael Vassiliadis, IGBCE-Vorsitzender: Saarbrücken
Maike Finnern, GEW-Vorsitzende: Kassel
Robert Feiger, IG BAU-Vorsitzender: München
Guido Zeitler, NGG-Vorsitzender: Frankfurt/Main
Martin Burkert, EVG-Vorsitzender: Mönchengladbach
Jürgen Kerner,2.IG Metall: Bremen am Domshof
Hans-Jürgen Urban, Vorstand IG Metall: Köln
Ralf Reinstädtler, Vorstand IG Metall: Hildesheim.
ver.di-Vorsitzender, Frank Werneke: Ingolstadt
stellvertretende ver.di-Vorsitzende Andrea Kocsis: Berlin
stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle: Kiel.
ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühle: Augsburg,
ver.di-Bundesvorstandsmitglied Rebecca Liebig: Marl,
ver.di-Bundesvorstandsmitglied Silke Zimmer: Essen,
ver.di-Bundesvorstandsmitglied Detlef Raabe: Meerbeck
Veranstaltungen in Sachsen-ANHALT:
Region Altmark-Börde-Harz
Magdeburg, Alter Markt, 10 Uhr
Kundgebung, Familienfest
Rednerin: Susanne Wiedemeyer, DGB-Landesleiterin Sachsen-Anhalt
Wernigerode, Marktplatz, 11 Uhr
Kundgebung
Redner: Mario Hennig, Gewerkschaftssekretär IG BAU
Halberstadt, Gewerkschaftshaus, 17 Uhr
Vorabendveranstaltung und gewerkschaftlicher Austausch (30.04.25)
Bernburg, Karlsplatz, 10 Uhr
Kundgebung
Rednerin: Regina Stipani, Referentin DGB Sachsen-Anhalt
Aschersleben, Holzmarkt, 10 Uhr
Kundgebung
Rednerin: Simona König, Geschäftsführerin ver.di-Bezirk Sachsen-Anhalt Süd
Quedlinburg, AWO Pflegezentrum (Gartenstraße 38), 10 Uhr
Kundgebung
Rednerin: N.N.
Stendal, Tiergarten, 10 Uhr
Familienfest
Redner: Jan Melzer, Geschäftsstellenleiter EVG Magdeburg
Oschersleben, Wiesenpark, 10 Uhr
Kundgebung
Redner: David Schliesing, MdB DIE LINKE
Gardelegen, Rathausplatz, 14 Uhr
Infostände
Redner: Manuela Hase, Gewerkschaftssekretärin ver.di
Ilsenburg, 10 Uhr
Familienfest (organisiert von IG Metall)
Schönebeck, Bierer Berg, 11 Uhr
Familienfest (organisiert von DIE LINKE)
Zielitz, Kaliwerk, 10 Uhr
Familienfest (organisiert von IGBCE, Betriebsrat K+S)
Region Halle-Dessau
Halle (Saale), Marktplatz, 11 Uhr
Kundgebung, Demo, Demokratiefest
Rednerin: Stephanie Albrecht-Suliak, Landesbezirksleiterin IGBCE Nordost
Zeitz, Platz der deutschen Einheit, 10 Uhr
Kundgebung, Familienfest
Redner: Johannes Mielke, stellv. Geschäftsführer ver.di-Bezirk Sachsen-Anhalt Süd
Dessau-Roßlau, Marktplatz, 11 Uhr
Kundgebung,Familienfest
Redner: N.N.
Sangerhausen, Marktplatz, 10 Uhr
Kundgebung, Familienfest
Redner: Silvio Jacob, Gewerkschaftssekretär IGBCE Bezirk Halle-Magdeburg
Hettstedt, Weidensol, 10 Uhr
Kundgebung/Familienfest
Redner: Lucas Zahn, Gewerkschaftssekretär ver.di Bezirk Sachsen-Anhalt Süd
Wittenberg, Mehrgenerationenhaus, 17 Uhr (30.04.25)
Vorabendveranstaltung, Podiumsrunde
Rednerin: Angelika Kelsch, Bezirksvorsitzende ver.di Bezirk Sachsen-Anhalt Süd
Wolfen, Frauenzentrum, 10 Uhr
Kundgebung,Familienfest
Redner: Karsten Priedemann, Geschäftsführer DGB Region Halle-Dessau
Naumburg, Markt, 10 Uhr
Informationsstand
Jörg Köhlinger, IG Metall, Leiter Bezirk Mitte: Mainz
1. Mai: Veranstaltungen im Norden
1. Mai DGB Kiel Region
Eckernförde
Kiel
Neumünster
Rendsburg
1. Mai DGB Schleswig-Holstein Nordwest
Flensburg
Heide
Husum
Itzehoe
Lägerdorf
Schleswig
1. Mai DGB-Region Schleswig-Holstein Südost
Bargteheide
Elmshorn
Lübeck
Der 1. Mai Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald
Neubrandenburg
Rostock
Schwerin
Torgelow
nähere Infos: Link
1.Mai Veranstaltungen Brandenburg
POTSDAM
11.00 Uhr Demo ab Rathaus Babelsberg
12.00 Uhr Kundgebung Neuer Lustgarten
u.a. mit
- Mike Döding, ver.di
- Sebastian Rüter, EVG
- Jugendorganisationen der Gewerkschaften und Parteien
- Betriebs- und Personalrät*innen
- Gewinnspiel
„Nah.Dran“ und „Bolschewistische Kurkapelle schwarz-rot“
Für Kinderspaß, Essen und Getränke ist gesorgt.
Brandenburg an der Havel
13.00 Uhr Hauptbahnhof
Demozug zur Festwiese Heinrich-Heine-Ufer
13.30 Uhr Heinrich-Heine-Ufer
Kundgebung
Rede: Stefanie Jahn, IG Metall
Gesprächsrunden zu:
Tariflohn/Tarifbindung
Investitionen/Transformation
Familienfest
Hüpfburg, Eis, Essen & Getränke
Hennigsdorf
9.30 Uhr Demozug am Postplatz
mit anschl. Kundgebung am Rathaus
Grußwort:Thomas Günther (Bürgermeister Hennigsdorf)
Rede: Hella Hesselmann (Regionsgeschäftsführerin DGB – Westbrandenburg)
Gesprächsrunde
rund ums Thema „Gute Arbeit“ mit Betriebsrät*innen und Gewerkschafter*innen
11.00 Uhr Familienfest am Rathaus
mit Gewinnspiel und der Coverband „Hot Cantina“
Für Kinderspaß, Essen und Getränke ist gesorgt.
Strausberg
10-16 Uhr
Straßenfest zum 1. Mai
Sparkasse, Große Straße
Rede: Sebastian Walter
Diskussion „Gute Arbeit, gutes Leben in Strausberg“ mit Gewerkschaften und Politik
Eberswalde
10.30–14.30 Uhr
Demonstration ab Gew.haus
1.Mai-Kundgebung auf Marktplatz
Rede: Katja Karger, Vorsitzende DGB Berlin-Brandenburg
Diskussion „Gute Arbeit-soziale Sicherheit - starke Wirtschaft im Barnim“ mit Gewerkschaften + BR.PR kommunaler Betriebe Barnim
Frankfurt (Oder)
11-18 Uhr
Brückenfest zum Tag der Arbeit
Markplatz Frankfurt (Oder)
Rede: Philipp Schuppan (EVG Cottbus -GF)
Diskussion: Stärkung der Tarifbindung mit Gewerkschaften + BR/ PR/ VL regionaler Unternehmen
Schwedt
11–14 Uhr
Maifest
Platz am Bollwerk
Rede: Jana Seppelt, Landesfachbereichsleiterin Bildung, Soziales, Wissenschaft ver.di Bezirk Berlin-Brandenburg
Podiumsrunde: „Gute Arbeit-soziale Sicherheit-starke Wirtschaft“ mit Vertreterinnen und Vertreter aus BR.PR, JAV + Politik
Fürstenwalde
10–14 Uhr
Familienfest zum 1. Mai
(DIE LINKE)
mit „Gewerkschaftsfrühschoppen“
Cottbus
9 - 17 Uhr: Familienfest der Gewerkschaften
im Tierpark Cottbus, Kiekebuscher Straße 5, 03042 Cottbus
10 - 14 Uhr: Fahrrademo
ab Gewerkschaftshaus, Straße der Jugend 13/14, 03046 Cottbus
Forst
10 - 12:30 Uhr: politische Kundgebung
mit kulturellem und musikalischen Rahmenprogramm
Max-Seydewitz-Platz, 03149 Forst
Guben
10 - 12:30 Uhr: politische Kundgebung
mit kulturellem und musikalischen Rahmenprogramm
Gartensparte Süd-West, 03172 Guben
Finsterwalde
10 - 16:00 Uhr: politische Kundgebung
mit kulturellem und musikalischen Rahmenprogramm
Marktplatz, 03238 Finsterwalde
Königs Wusterhausen
11 - 13:30 Uhr: politische Kundgebung
mit kulturellem und musikalischen Rahmenprogramm
Mühleninsel, 15711 Königs Wusterhausen
Veranstaltungen am 1. Mai 2025 in Sachsen:
Chemnitz:
10:00 Uhr: Demonstration „UNKÜRZBAR“ mit Vereinen, Parteien und Gewerkschaften vom Karl-Marx-Monument zum Neumarkt.
11:55 Uhr bis 15:00 Uhr: Zentrale DGB-Veranstaltung mit Yasmin Fahimi, DGB-Vorsitzende, mit Kundgebung und Infoständen auf dem Neumarkt. Mit Musik von „Die Zöllner“ und „Keimzeit“.
Freiberg:
10:30 Uhr bis 14:00 Uhr: Kundgebung und Familienfest auf dem Schlossplatz mit Gisa Dreilich, Vorsitzende DGB-Kreisverband Mittelsachsen, Sven Krüger, Landrat Mittelsachsen, Markus Schlimbach, Vorsitzender DGB Sachsen, und Dirk Panter, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz.
Annaberg-Buchholz:
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Kundgebung und Familienfest auf dem Marktplatz mit Andreas Bernhardt, Vorsitzender DGB-Kreisverband Erzgebirge, Markus Schlimbach, Vorsitzender DGB Sachsen, Dirk Panter, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, und Rolf Schmidt, Oberbürgermeister Stadt Annaberg-Buchholz.
Zwickau:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Kundgebung und Familienfest auf dem Hauptmarkt mit Mitgliedern von Betriebsräten und Vertreter*innen demokratischer Parteien.
Weitere Veranstaltungen zum Tag der Arbeit finden in der DGB-Region Südwestsachsen in Plauen und Aue statt.
Dresden:
10:00 Uhr: Demonstration von der Augustusbrücke (Neustädter Seite) durch die Innenstadt zum Schlossplatz mit Zwischenkundgebung am Dr.-Külz-Ring gegen 10:45 Uhr. Hauptredner: Christoph Hahn, IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen.
12:00 Uhr: Kundgebung und Infostände auf dem Schlossplatz. Hauptredner: Burkhard Naumann, Vorsitzender GEW-Landesverband Sachsen.
Pirna:
13 Uhr bis 17 Uhr: Kundgebung und Familienfest am Elbufer (unterhalb der Altstadt) mit Anja Oehm, Vorsitzende DGB-Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Riesa:
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr: Kundgebung und Familienfest „Am Bootshaus“ mit Stefan Ehly, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Dresden-Riesa.
Leipzig:
10:00 Uhr: Fahrrad-Korso von der Anton-Bruckner-Allee / Clara-Zetkin-Park zum Leipziger Markt.
10:30 Uhr: Demonstration vom Volkshaus zum Markt.
12:00 Uhr: Kundgebung auf dem Leipziger Markt mit Carsten Burckhardt, Mitglied des Bundesvorstandes der IG BAU, und Manuela Grimm, Regionsgeschäftsführerin DGB Leipzig-Nordsachsen.
Borna:
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr: Kundgebung und Familienfest auf dem Marktplatz mit Oliver Urban, Oberbürgermeister Stadt Borna, Henry Graichen, Landrat Landkreis Leipzig, Ines Kuche, ver.di Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, und Stefan Hartmann, MdL, Landesvorsitzender Die Linke.
Weitere Veranstaltungen finden in der DGB-Region Leipzig-Nordsachsen jeweils ab 10:00 Uhr in Torgau, Böhlen und Delitzsch und ab 14 Uhr in Oschatz statt.
Bautzen:
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr: Kundgebung auf dem Kornmarkt mit Karsten Vogt, Oberbürgermeister Stadt Bautzen, Uwe Garbe, Vorsitzender DGB-Kreisverband Bautzen, Kathrin Michel, MdB, SPD-Landesvorsitzende Sachsen, Florian Moritz, Abteilungsleiter DGB-Bundesvorstand. Anschließend bis 16:00 Uhr Familienfest.
Weißwasser:
11:00 Uhr bis 14:00 Uhr: Maifeier und Familienfest auf dem Sorauer Platz mit Daniela Kolbe, stellv. Vorsitzende DGB Sachsen, Frank Schuster, Vorsitzender DGB-Kreisverband Görlitz, und Katja Dietrich, Oberbürgermeisterin Stadt Weißwasser.
Görlitz:
13:00 Uhr bis 17.00 Uhr: Demonstration vom Bahnhof durch Görlitz zur Kundgebung auf dem Demianiplatz mit Octavian Ursu, Oberbürgermeister Stadt Görlitz, Nicole Scheibe, DGB-Kreisverband Görlitz, und Reni Richter, Bezirksleiterin IGBCE Lausitz. Anschließend Familienfest.
Veranstaltungen im Vorfeld des 1. Mai 2025
29.04.2025, 17:30 Uhr, Arbeitnehmerempfang in der Alten Handelsbörse in Leipzig mit Burkhard Jung, Oberbürgermeister Stadt Leipzig und Manuela Grimm, DGB Regionsgeschäftsführerin Leipzig-Nordsachsen
30.04.2025, 19:00 Uhr, DGB-Kulturforum mit Yasmin Fahimi und Julia Friedrichs im „Weltecho“ in Chemnitz. Ab 22:00 Uhr, Klassenkampfparty 2.0 der DGB-Jugend.
30.04.2025, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Lesung mit Jan Hegenberg. Anschließend Tanz in den Mai der DGB-Jugend Sachsen im Club Bärenzwinger in Dresden.
Weitere Informationen zu allen Terminen und Orten sind auf den Seiten der DGB Regionen veröffentlicht.
DGB-Region NRW Süd-West
1. Mai in Velbert
siehe: Link
1. Mai in Remscheid
Demobeginn um 10:15 Uhr vor der Stadtkirche am Markt, Kundgebung ab 11:00 Uhr auf dem Theodor-Heuss-Platz. Im Anschluss an den politischen Teil findet bis 16:30 Uhr auf dem Theodor-Heuss-Platz das Maifest mit einem großen Kulturprogramm unter Beteiligung vieler Remscheider Vereine statt.
1. Mai in Solingen
Demobeginn um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz Birker Straße, Kundgebung ab 11:00 Uhr auf dem Neumarkt: Mairedner Gregor Gysi, MdB. Im Anschluss an die Maikundgebung: Maifest!
1. Mai in Wuppertal
Demobeginn um 10:00 Uhr auf dem Platz vor dem Wuppertaler Hauptbahnhof, Kundgebung ab 11:00 Uhr auf dem Laurentiusplatz, Wuppertal-Elberfeld, bis 14:00 Uhr findet das Kinder- und Familienfest statt.
1.Mai 2025 Düsseldorf
Demobeginn um 11:00 Uhr am Gewerkschaftshaus, Kundgebung ab 12:00 Uhr auf dem Johannes-Rau-Platz. Familienfest: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr weiterlesen …
1. Mai 2025 in Krefeld
Demobeginn um 11:00 Uhr, Kundgebung ab 12:00 Uhr. Mairede: Zafer Ates, Bezirksleiter IG BCE Niederrhein
1. Mai Mönchengladbach
Demobeginn um 12:00 Uhr, Kundgebung ab 12:30 Uhr. Hauptredner: Martin Burkert, Bundesvorsitzender der EVG w
1. Mai Neuss und Gedenkfeier um 10 Uhr vor dem Mahnmal in der Rathauspassage Neuss
DGB-Bezirk Hessen-Süd
Kundgebungen gibt es in:
Gießen
Marburg
Wetzlar
Kailing
Alsfeld
Schlitz
Herborn
Näheres unter: Link
DGB - Bezirk Hessen-Thüringen
Frankfurt, Hauptwache mit Demo zum Römer
Wiesbaden, Kranzplatz
Limburg, Bahnhofsvorplatz
Kassel, Königsplatz,
Familienfest mit Maike Finnern, Bundesvorsitzende der GEW
Bad Hersfeld, Lullusbrunnen
Demo und Kundgebung mit Angelika Kappe, stellv. Landesbezirksleiterin, ver.di Hessen
Borken, Stockelache Kundgebung
Eschwege, Obermarkt Kundgebung mit Heike Ackermann, stellv. Landesvorsitzende GEW Hessen
Korbach, Kundgebung mit Francesco Grioli, geschäftsführenden Hauptvorstand der IG BCE
Hanau Demo, Kundgebung mit Michael Rudolph, Vorsitzender DGB Hessen-Thüringen, Kaweh Mansoori, stellv. Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum.
Fulda, Universitätsplatz
Offenbach, Willhelmsplatz
Friedberg
Wölfsheim
Marburg, Deserteur-Denkmal und Marktplatz
Demo, Kundgebung mit Dr. Andreas Keller, stellv. Vorsitzender GEW-BVV
Gießen, Kirchenplatz
Wetzlar, Franziskanerstraße 4-6
Herborn, IGM-Geschäftsstelle und Stadtpark, Demo, Kundgebung und Familienfest mit Umut Sönmez, Staatssekretär hess. Wirtschaftsministerium
Alsfeld, Marktplatz
Darmstadt, Messplatz, Marktplatz
Ober-Ramstadt, Innenstadt, Sparkassenbereich, Infostand
Dieburg, Marktplatz Kundgebung und Live-Musik
Groß-Gerau, Sandböhl Kundgebung mit Liedermacher
Kelsterbach, Sportpark Kundgebung, Musik
Mörfelden, Dalles - Bürgerhaus Demo, Kundgebung, Kabarett und Theater
Rüsselsheim, Löwenplatz
Heppenheim, Bahnhofsplatz
Bad König, Freilichtbühne
Näheres zu den Veranstaltungen in dem Bezirk Hessen unter: Link
Hamburg
10:30 Uhr Auftakt an der U-Bahnstation Habichtstraße
11:00 Uhr Start der Demo
12:00 Uhr Kundgebung auf dem Bert-Kämpfert-Platz (Museum der Arbeit)
Es werden sprechen:
Tanja Chawla (Vorsitzende DGB Hamburg)
Altan Kamalak (Betriebsrat DB Fernverkehr)
Thies Hansen (Betriebsrat Hamburger Energienetze)
Hugo Ohle (DG-Jugend Hamburg)
Peter Petersen (DGB-Senior:innen Hamburg)anschl.
Maifest
mit musikalischem Überraschungsact + der Marchingband SuperBrass
Kinderfest mit dem Falkenflitzer
Infomeile
Bargteheide
10:00 Uhr Start der Demo am Rathaus Bargteheide
11:00 Uhr Kundgebung auf dem Alten Markt
Es werden sprechen:
Susanne Schöttke (ver.di)
Grußworte u.a. von der Stadt Bargteheide
anschl. Maifest
Live-Musik von den „Old Slow Cats“
Infostände von Gewerkschaften, Parteien + Verbänden
mit Speisen + Getränken
Bergedorf
10:00 Uhr Start der Demo am Lohbrügger Markt
11:00 Uhr Kundgebung am Rathauspark Bergedorf
Es werden sprechen:
Cornelia Schmidt-Hoffmann (Bezirksamtsleiterin Bergedorf)
Ernst Heilmann (DGB-Kreisverband Bergedorf)
Leon Knauer (DGB Jugend)
Jörn von Seth & Necmettin Pamuk (Betriebsräte Federal Mogul/IGBCE)
anschl. Maifest
Harburg
10:00 Uhr Start der Demo am Harburger Rathausplatz
11:00 Uhr Kundgebung am Harburger Rathausplatz
Es werden sprechen:
Dierk Trispel (stellv. Bezirksamtsleiter Harburg)
Alexander Kahl (IG BAU)
Wolfgang Brandt (DGB-Kreisverband Harburg)
anschl. Maifest
Band Kosmopolka
Stade
10:00 Uhr Kundgebung am Am Sande
Es werden sprechen:
Wilfried Behrendt (Vorsitzender DGB-Kreisverband Stade)
Kim Fleischmann (IGBCE Hamburg)
Grußworte der Hansestadt Stade
anschl. Maifest
Bremerhaven
10.00 Uhr Demonstration
Treffpunkt: Gewerkschaftshaus, Hinrich -Schmalfeldt-Str. 31b
11.00 Uhr Kundgebung „Theodor-Heuss-Platz“
12.00 Uhr Maifest „Theodor-Heuss-Platz“
Begrüßung: Sascha Kuntzmann | DGB Stadtverband Bremerhaven
Redner:
Markus Fuß | ver.di Bundesvorstand | Leiter politisches Verbindungsbüro
Yasin Gürsoy für die Migrantenvereine
Redebeitrag aus dem Jugendbereich
Maifest mit Livemusik Ear of Islay sowie der Gruppe Dialog
Mitwirkende: Verein für Gleiche Rechte Dialog, Alevitischer Kulturverein, Kurdisch-Deutscher Kulturverein, BNV Bremer Nachhilfeverein, Arbeitnehmerkammer, SJD Die Falken
Link
Bremen:
10:45 Uhr - Sammeln auf dem Parkplatz vor dem Weserstadion
11:15 - Demonstration ab Osterdeich
12:00 Uhr - Kundgebung auf dem Domshof
Jürgen Kerner (Zweiter Vorsitzender IG Metall)
Ernesto Harder (DGB Vorsitzender Bremen)
und weiteren Beiträgen aus den Gewerkschaften
13:00 Uhr - Familienfest auf dem Domshof mit Rallye und Kinderprogramm
Veranstaltungen zum 1. Mai in Thüringen
1. Maiveranstaltung in Erfurt
1. Maiveranstaltung 2025 in Gotha
1. Maiveranstaltung in Ilmenau 2025
1. Maiveranstaltung in Altenburg 2025
1. Maiveranstaltung 2025 in Saalfeld
#Save the date: Heraus zum 1. Mai in Jena!
1. Maiveranstaltung 2025 und Maibaumsetzen in Weimar
1. Maiveranstaltung 2025 in Mühlhausen
1. Maiveranstaltung 2025 in Nordhausen
1. Maiveranstaltung 2025 in Apolda
1. Maiveranstaltung 2025 in Meiningen auf dem Schlossplatz
1. Maiveranstaltung 2025 in Eisenach
1. Maiveranstaltung 2025 in Bad Salzungen
1. Maiveranstaltung 2025 in Suhl
Näheres unter: Link
Pößneck, Sportplatz Pößneck Ost, Maikundgebung, Familienfest
Greiz, Innenstadt, Bauernmarkt Infostand
1. Mai, Kundgebungen in Oberbayern:
Ingolstadt
Kösching
Neuburg
Pfaffenhofen
Bad Tölz - Wolfratshausen
Berchtesgadener Land - Salzburg
Burghausen
Miesbach
Rosenheim
Traunreut
Traunstein
Waldkraiburg
Näheres unter: Link
Bayern des weiteren:
Bernhard Stiedl (Vorsitzender DGB Bayern): Würzburg
Verena Di Pasquale (Stellv. Vorsitzende DGB Bayern): Weiden i.d.OPf.
Horst Ott (Bezirksleiter IG Metall Bayern): Passau
Luise Klemens (Landesbezirksleiterin ver.di Bayern): Bayreuth
Sinan Öztürk (Stellv. Landesbezirksleiter ver.di Bayern): Schweinfurt
Heike Stoffels (Regionalleiterin IG BAU Bayern): Eggenfelden
Matthias Birkmann (Geschäftsstellenleiter EVG Nürnberg): Fürth
Anna Gmeiner (Bezirksjugendsekretärin DGB Bayern): Landshut
Von der Bundesebene des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften kommen folgende Rednerinnen und Redner nach Bayern:
Elke Hannack (Stv. DGB-Vorsitzende): Bamberg
Stefan Körzell (Mitglied im Geschäftsführenden Bundesvorstand): Nürnberg
Frank Werneke (Vorsitzender ver.di): Ingolstadt
Robert Feiger (Vorsitzender IG BAU): München
Sylvia Bühler (Mitglied im ver.di-Bundesvorstand): Augsburg
Cosima Ingenschay (Stv. Bundesvorsitzende EVG): Aschaffenburg
Frank Hauenstein (Mitglied im EVG-Bundesvorstand): Ansbach
...
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
20.10.2025: Köln: Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln
21.10.2025: Online: Keinen Cent, keine Waffen, kein Leben für den Krieg
22.10.2025: Königswinter: welche Werte können/sollen unser Land zusammenhalten?
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Theater