14.10.2024
In Zeiten von Krieg und Konflikt spielen Medien eine entscheidende Rolle bei der Informationsvermittlung und Meinungsbildung. Diese Veranstaltung beleuchtet die vielfältigen Herausforderungen und Probleme der Medienberichterstattung, von staatlicher Propaganda bis hin zur Kommerzialisierung des Journalismus.
Prof. Dr. Jörg Becker (Universität Marburg) wird die strukturellen Dynamiken erläutern, die hinter der Kriegsberichterstattung stehen, und in einer moderierten Diskussion wollen wir gemeinsam mit dem Publikum verschiedene Perspektiven diskutieren.
Eintritt frei
Veranstaltungsort Friedensbildungswerk Obenmarspforten 7-11 50667 Köln
Zeit 14.10.2024, 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstalter: Friedensbildungswerk Köln und Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
20.10.2025: Köln: Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln
21.10.2025: Online: Keinen Cent, keine Waffen, kein Leben für den Krieg
22.10.2025: Königswinter: welche Werte können/sollen unser Land zusammenhalten?
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Merz