13.09.2022
Wie blickten die gesellschaftlichen Eliten auf die entstehende Arbeiter:innenbewegung und andere Sozialproteste im Kaiserreich? Wie reagierten sie auf Streiks und politische Massenbewegungen? Hilft uns der deutsch-britische Vergleich, die seit einiger Zeit kontrovers diskutierte Entwicklung im Kaiserreich besser zu verstehen?
Hierüber sprechen wir auf unserer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn, zu der wir Sie herzlich einladen.
Podiumsdiskussion mit Ute Daniel, Christine G. Krüger und James Retallack
13. September 2022, 18h–20h | online
Hier geht es zur Veranstaltungswebseite mit weiteren Informationen.
Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an der Veranstaltung bis zum 9.9.2022 bei Heike Voos unter public.history@fes.de an. Die Veranstaltung findet via Zoom statt und Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung den Link.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
20.10.2025: Köln: Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln
21.10.2025: Online: Keinen Cent, keine Waffen, kein Leben für den Krieg
22.10.2025: Königswinter: welche Werte können/sollen unser Land zusammenhalten?
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Streik