11.11.2021
„Das Alte stirbt, aber das Neue kann noch nicht zur Welt kommen" – dieser Satz des italienischen Kommunisten Antonio Gramsci ist weithin bekannt geworden. Gramsci hat das Denken von Krisen im Kapitalismus, von Herrschaftskritik und Klassen im Marxismus grundlegend erneuert.
DGB Bildungswerk Abendvortrag "Antonio Gramsci - Die Regierten von den Regierenden intellektuell unabhängig machen"
11. November 2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Referentin: Lia Becker, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Parteivorstand der LINKEN
Die Teilnahmegebühr für die Vorträge beträgt 5 Euro.
Informationen und Anmeldung
Dr. Manuel Rühle
DGB Bildungswerk Bayern e.V.
Neumarkter Str. 22, 81673 München
Tel. (089) 55 93 36 41
<14>politische.bildung@bildungswerk-bayern.de
Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
20.10.2025: Köln: Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln
21.10.2025: Online: Keinen Cent, keine Waffen, kein Leben für den Krieg
22.10.2025: Königswinter: welche Werte können/sollen unser Land zusammenhalten?
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Kapitalismus