24.04.2020 - von Hanne Schweitzer
Fridays for Future will die größte Online-Demo ever organisieren.
Geht`s noch?!!
Die Wälder sind so trocken, dass schon jetzt, im April Waldbrandgefahr besteht, die Felder sind so trocken, dass die Saat kaum wächst, die Gärten müssen schon jetzt regelmäßig gegossen werden, die Balkon- und Terrassenpflanzen ebenso. Die ersten Bäche werden bald kein Wasser mehr führen.
Haben die Fridays for Future-OrganisatorInnen vergessen, dass Rechner und Mobiltelefone STROM verbrauchen? Haben sie vergessen, dass es Kohlekraftwerke gibt?
Wie schnell und widerstandslos sich eine weltweite Bewegung vor die Bildschirme zwingen lässt!
Und kein Wort über die millionenfach produzierte Corona-Plastikschutzkleidung verliert!
Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
20.10.2025: Köln: Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln
21.10.2025: Online: Keinen Cent, keine Waffen, kein Leben für den Krieg
22.10.2025: Königswinter: welche Werte können/sollen unser Land zusammenhalten?
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Streik