26.04.2019
Als Seniorengenossenschaft bezeichnet man Zusammenschlüsse von Menschen, die sich im Alltag gegenseitig unterstützen, damit sie möglichst lange in ihrem Wohnumfeld bleiben können. Das Lehrforschungsprojekt "Stadtnetz. Zur Soziologie der Nachbarschaft" der Universität Bayreuth hat den Genossenschaftsgedanken zu demografischen Fragen in Bezug gesetzt und Interviews mit bestehenden Seniorengenossenschaften durchgeführt. Auf der Tagung werden die Ergebnisse dieser Untersuchung vorgestellt.
26. April 2019, Bayreuth: Tagung "Seniorengenossenschaften - Eine Antwort auf den demografischen Wandel?"
Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
20.10.2025: Köln: Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln
21.10.2025: Online: Keinen Cent, keine Waffen, kein Leben für den Krieg
22.10.2025: Königswinter: welche Werte können/sollen unser Land zusammenhalten?
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach demografisch